Das dritte Saisonrennen der Virtual Endurance Championship (VEC) fand am 08.01.2022 auf dem berühmten Kurs in Wisconsin, USA statt. Zum ersten Mal in seiner noch jungen Rennsport-Geschichte setzte das Team SiFaT Performance zwei Autos in dieser Rennserie ein. Gegen Ende des Jahres 2021 konnte SiFaT sich die Dienste der Piloten Ludwig Conrads und Benjamin Schröder sichern. Leider müssen die beiden Neulinge erst aus der untersten Division nach oben kämpfen, da die Saison schon begonnen hat.

 

In der Qualy konnten beide Autos bereits glänzen. Jan Wenninger konnte den SiFaT Performance Porsche 911 RSR mit der Nummer 277 in die Top 5 stellen. Nur knapp 1,5 Zehntelsekunden hinter P1 erreichte er Platz 5 und hatte somit schon eine gute Ausgangssituation für das Rennen.

Das zweite Auto mit der Nummer 477, von Benjamin Schröder in der Qualy pilotiert, konnte eine starke Qualy zum Einstieg in die wohl beste Endurance Liga auf Rfactor2 absolvieren. Mit Platz 8 unguten Aussichten nach vorne war im Rennen noch Alles möglich.

 

Beide Autos konnten die ersten Stunden mit wenig Zwischenfällen ihre Pace auf die Straße bringen. Wenninger in der #277 fing sich eine fragwürdige Durchfahrtsstrafe ein, nachdem er bei einem Überholversuch Turn 3  überbremste und weit gehen musste. Dies warf das erste AUto aber nur bedingt zurück. In den foilgenden Stunden konnten David Putzke und Martin Uhlemann die Leistung fortsetzen und fuhren das Auto zurück in die 5. Position. Durch kluge taktische Entscheidungen und sparsamer Fahrweise konnte der 5. Platz am Ende gehalten werden, obwohl der Porsche 911 RSR von allen Teilnehmenden Fahrzeugherstellern in der GTE am meisten Sprit verbraucht und eigentlich einen zusätzlichen Stopp gegenüber den meisten anderen Autos benötigt.

Das zweite Auto mit der Nummer 477 konnte sich mit Benjamin Schröder und Ludwig Conrads am Steuer in den Top 10 locker halten und hatten die Pace um noch ein paar Plätze gut zu machen. Ein kleiner Zwischenfall beim Boxenstopp nach ca. 4 Stunden und Kontakt mit einem Kontrahenten in der Boxengasse hatte zum Glück keine Folgen. Kurz vor Schluss fand sich die #477 ebenfalls in den Top 5 wieder, musste diesen aber leider durch den vorhin angesprochenen "Splash'n'Dash" etwa 20 Minuten vor Schluss abgeben und beendeten das Rennen auf dem 6. Rang.

Glückwunsch zum gelungenem Einstand und Glückwunsch an ein weiteres Top 5-Ergebnis der #277 mit Wenninger, Putzke und Uhlemann.

 

Das nächste Rennen in der VEC findet am 12.03.2022 auf dem Sebring statt mit der virtuellen Ausgabe der "1000 Meilen vom Sebring".